Einführung ins juristische Übersetzen
Datum
Donnerstag, 04.05.2023
09:00 bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Büro Delaney & Dallmann
Mommsenstraße 2, SF, 2. Stock
10629 Berlin
Veranstalter
BDÜ Landesverband Berlin-Brandenburg
Referent
Richard Delaney, LL.M. FCIL CL
Im Seminar werden wichtige Aspekte angesprochen, die bei einer Schwerpunktwahl für das Fachgebiet Recht bedacht werden sollten, darunter
- Was macht ein juristischer Fachübersetzer?
- Wer sind meine Kunden? Was erwarten die Kunden?
- Wie kann ich die Qualität meiner Übersetzungen sicherstellen?
- Was sind Fehlerquellen? Worauf muss ich achten?
- Vor- und Nachteile des Fachgebiets Recht
Zielgruppe: Übersetzer/Dolmetscher mit keinen oder geringen Vorkenntnissen im Fachgebiet Recht
Über den Referenten

Richard Delaney ist zweisprachig aufgewachsen, wurde in England zum Barrister ausgebildet, hat in Deutschland und England als Jurist gearbeitet und ist seit nunmehr 20 Jahren als juristischer Fachübersetzer und Dozent tätig. Er ist Mitglied im BDÜ, Fellow des Chartered Institute of Linguists und Chartered Linguist und hat von 2008 bis 2013 einen MA in Legal Translation an der City University London unterrichtet.
Donnerstag, 04.05.2023
09:00 bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Büro Delaney & Dallmann
Mommsenstraße 2, SF, 2. Stock
10629 Berlin
Veranstalter
BDÜ Landesverband Berlin-Brandenburg
Referent
Richard Delaney, LL.M. FCIL CL
Preise / Konditionen
Frühbucherpreise
(bei Buchung und Zahlung bis zum 04.04.2023)
Kontakt
BDÜ Landesverband Berlin-Brandenburg
Frau Kate McCane
Weiterbildungsreferent
E-Mail: mccane@bdue.de
Bitte hier klicken, um unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufzurufen.
Seminar empfehlen
Wenn Sie auf den vorstehenden Link klicken, wird der Link zu dieser Seminarbeschreibung Ihrem E-Mail-Programm übergeben, damit Sie das Seminar weiterempfehlen können. Der direkte Link zu diesem Seminar lautet:
http://bb-seminare.bdue.de/5749