TRADOS STUDIO 2022 – Übungs- und Vertiefungs-Workshop
Datum
Samstag, 17.06.2023
09:30 bis 17:30 Uhr
Veranstaltungsort
Hotel Art NOUVEAU
Leibnizstraße 59
10629 Berlin
Veranstalter
BDÜ Landesverband Berlin-Brandenburg
Referenten
Annette Hunger, Diplom-Übersetzerin, Diplom-Übersetzer Manfred Altmann
Sie nutzen Trados Studio, haben aber das Gefühl, dass Sie Ihre Produktivität beim Arbeiten mit diesem Tool noch deutlich steigern könnten? Oder Sie haben einen Einsteiger-Kurs besucht und möchten Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse erweitern? In diesem Übungs- und Vertiefungs-Workshop lernen Sie wichtige Funktionen und Arbeitsweisen kennen, mit denen Sie Ihre Effektivität beim Arbeiten mit dem Programm steigern können und die Sie auch mit ungewöhnlichen Arbeitssituationen zurechtkommen lassen.
Seminarinhalte:
- Kurze Wiederholung des Arbeitsablaufs in Studio
- Optimieren der Arbeitsumgebung, Produktivitätssteigerung, Arbeitserleichterung
- Verwalten und Bearbeiten von TMs: Felder, Filter, Abzüge, Datenpflege, Import/Export
- Zusammenarbeit mit Kollegen/Kunden: Austausch von Dokumenten, Arbeiten mit Paketen, externes Korrekturlesen, Retrofit
- Arbeiten mit besonderen Dateitypen (z. B. PDF, bilinguale Excel-Dateien, XML)
- „Bitte übersetzen Sie nur die rot markierten Passagen“: Was ist jetzt zu tun?
- Nutzung von Maschineller Übersetzung (z. B. DeepL) in Studio
- Optional: Einbindung von MultiTerm zur Abfrage und Erfassung von Terminologie in Studio
- Optional: Die Cloud-Funktionen von Studio
Viele weitere Tipps und Tricks…
Das Seminar ist nur für Teilnehmer geeignet, die bereits einen Einsteigerkurs zu Trados Studio besucht oder entsprechende Erfahrungen/Kenntnisse zum grundlegenden Arbeiten mit Trados Studio haben und ihren Umgang mit der Software optimieren möchten.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, im Seminar spezielle, in ihrem Arbeitsalltag auftretende Fragestellungen beantworten zu lassen (Fragen bitte bis spätestens zwei Wochen vor dem Seminartermin unter
buero@pang30.de an die Referenten schicken!)
Teilnehmer, die die praktischen Übungen nachvollziehen möchten, benötigen für das Seminar ein eigenes Notebook mit funktionierender Installation (Voll- oder Demoversion) von Trados Studio 2022 (oder Vorversion ab Trados Studio 2019), da am Veranstaltungsort keine Schulungsrechner zur Verfügung stehen.
Über die Referenten

Annette Hunger ist Diplom-Übersetzerin für Englisch und Französisch (Fachgebiete IT und Technik).
Sie arbeitet seit vielen Jahren theoretisch und praktisch mit verschiedenen CAT-Tools und Terminologieverwaltungssystemen und hat bereits zahlreiche Seminare zu SDL Trados und MultiTerm durchgeführt.

Manfred Altmann ist Diplom-Übersetzer für Englisch und Französisch (Fachgebiete IT und Technik).
Er arbeitet seit vielen Jahren theoretisch und praktisch mit verschiedenen CAT-Tools und Terminologieverwaltungssystemen und hat bereits zahlreiche Seminare zu SDL Trados und MultiTerm durchgeführt.
Samstag, 17.06.2023
09:30 bis 17:30 Uhr
Veranstaltungsort
Hotel Art NOUVEAU
Leibnizstraße 59
10629 Berlin
Veranstalter
BDÜ Landesverband Berlin-Brandenburg
Referenten
Annette Hunger, Diplom-Übersetzerin, Diplom-Übersetzer Manfred Altmann
Preise / Konditionen
Frühbucherpreise
(bei Buchung und Zahlung bis zum 22.05.2023)
Kontakt
BDÜ Landesverband Berlin-Brandenburg
Geschäftsstelle
Tel.: 030 3996634
E-Mail: bb@bdue.de
Bitte hier klicken, um unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufzurufen.
Seminar empfehlen
Wenn Sie auf den vorstehenden Link klicken, wird der Link zu dieser Seminarbeschreibung Ihrem E-Mail-Programm übergeben, damit Sie das Seminar weiterempfehlen können. Der direkte Link zu diesem Seminar lautet:
http://bb-seminare.bdue.de/5829