TRADOS STUDIO 2022 – Seminar und Workshop für Einsteiger
Datum
Freitag, 16.06.2023
09:30 bis 17:30 Uhr
Veranstaltungsort
Hotel Art NOUVEAU
Leibnizstraße 59
10629 Berlin
Veranstalter
BDÜ Landesverband Berlin-Brandenburg
Referenten
Annette Hunger, Diplom-Übersetzerin, Diplom-Übersetzer Manfred Altmann
Sie haben Trados Studio 2022 gekauft oder haben dies vor? Sie haben vielleicht auch schon erste Schritte mit dem Programm oder einer Vorversion gemacht, benötigen aber noch Unterstützung? In diesem Workshop lernen Sie alle wichtigen Funktionen kennen, die Sie zum produktiven Arbeiten mit Trados benötigen.
- Kurze Einführung in die Funktionsweise und das Konzept von Trados Studio 2022
- Erläuterung der Arbeitsumgebung
- Allgemeiner Arbeitsablauf
- Projekte/Ordnerstruktur
- Erstellen eines Translation Memory
- Abwicklung eines Beispielauftrags:
Anlegen eines Projekts, Übersetzen im Editor, Fertigstellung der lieferbaren Übersetzung - Individuelle Anpassung der Arbeitsumgebung und wichtige Einstellungen
- Arbeiten mit Paketen (Agenturaufträge)
- Sonderfall: PDF-Dateien
- Nutzung von früheren Übersetzungen (Alignment)
Nach einer theoretischen Einführung haben die Teilnehmer Gelegenheit, in Übungen anhand von Beispieldaten den Umgang mit dem Programm zu erlernen, um es anschließend in ihrer täglichen Arbeit produktiv einsetzen zu können.
Das Seminar ist für Teilnehmer gedacht, die bisher keine oder nur wenig Erfahrung mit Trados Studio haben und den Umgang mit der Software von Anfang an systematisch erlernen möchten. Die Schulungsinhalte basieren auf der Version Trados Studio 2022. Das Seminar ist mit Einschränkungen auch für Anwender der Studio-Vorversionen ab Studio 2019 geeignet.
Teilnehmer, die die praktischen Übungen nachvollziehen möchten, benötigen für das Seminar ein eigenes Notebook mit funktionierender Installation (Voll- oder Demoversion) von Trados Studio 2022 (oder Vorversion ab Trados Studio 2019), da am Veranstaltungsort keine Schulungsrechner zur Verfügung stehen.
Über die Referenten

Annette Hunger ist Diplom-Übersetzerin für Englisch und Französisch (Fachgebiete IT und Technik).
Sie arbeitet seit vielen Jahren theoretisch und praktisch mit verschiedenen CAT-Tools und Terminologieverwaltungssystemen und hat bereits zahlreiche Seminare zu SDL Trados und MultiTerm durchgeführt.

Manfred Altmann ist Diplom-Übersetzer für Englisch und Französisch (Fachgebiete IT und Technik).
Er arbeitet seit vielen Jahren theoretisch und praktisch mit verschiedenen CAT-Tools und Terminologieverwaltungssystemen und hat bereits zahlreiche Seminare zu SDL Trados und MultiTerm durchgeführt.
Freitag, 16.06.2023
09:30 bis 17:30 Uhr
Veranstaltungsort
Hotel Art NOUVEAU
Leibnizstraße 59
10629 Berlin
Veranstalter
BDÜ Landesverband Berlin-Brandenburg
Referenten
Annette Hunger, Diplom-Übersetzerin, Diplom-Übersetzer Manfred Altmann
Preise / Konditionen
Frühbucherpreise
(bei Buchung und Zahlung bis zum 22.05.2023)
Kontakt
BDÜ Landesverband Berlin-Brandenburg
Geschäftsstelle
Tel.: 030 3996634
E-Mail: bb@bdue.de
Bitte hier klicken, um unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufzurufen.
Seminar empfehlen
Wenn Sie auf den vorstehenden Link klicken, wird der Link zu dieser Seminarbeschreibung Ihrem E-Mail-Programm übergeben, damit Sie das Seminar weiterempfehlen können. Der direkte Link zu diesem Seminar lautet:
http://bb-seminare.bdue.de/5828